Unsere Geschichte
Die Entstehung des Gleitschirm Klubs Glarnerland ist verbunden mit den Anfängen unserer Sportart.
Wie alles begann ...
1986 wurde klar, dass mit besseren Fallschirmen auch von Berghängen gestartet werden kann. Dies entdeckten auch ein paar Enthusiasten aus unserer Gegend und legten am 27. März 1987 an der Gründungsversammlung den Grundstein unseres Klubs.
Meilensteine
Gründung 1987
Einer der ersten Gleitschirm Klubs der Schweiz wurde gegründetFlyestival
Flyestival im Jahr 1995 in MollisSport
Durchführung der CH-Meisterschaft in Braunwald 1990Mitglieder
Pflege und Verbreitung des Gleitschirmfliegens sowie der Förderung der KameradschaftGleitschirm Klub Glarnerland
Meilensteine | von der Gründung bis heute
März 1987
GKG Gründung
März 1987
Juni 1990
Durchführung Schweizermeister-schaft in Braunwald
Februar 1990
Die ersten 100 Mitglieder
Der Klub wuchs sehr schnell auf über 100 begeisterte Pilotinnen und Piloten, welche die Faszination der dritten Dimension und vor allem auch die Schönheit des Fliegens im Glarnerland genossen.
Februar 1990
März 1992
Kontaktaufnahme mit Jägern und Forstwirtschaft
Als erster Klub haben wir anfangs der 90er Jahre das Gespräch mit Jägern, Forst- und Landwirtschaft gesucht um die Probleme zu erörtern und Kompromisse auszuhandeln.
April 1993
Schnell kamen neue Fluggebiete dazu
Durch diese Arbeit ermöglicht der GKG seinen Mitgliedern und natürlich auch anderen Piloten das Fliegen in folgenden Gebieten:
Braunwald - Gumen
Matt - Weissenberge
Mollis - Fronalp
Mollis - Kerenzerberg
Amden - Durschlegi
Niederurnen - Hirzli
Rufi (Schänis) - Hüsliberg
April 1993
August 1995
Erstes Flyestival in Mollis
Eine besondere Pioniertat des GKG ist das Flyestival in Mollis, wo neustes Material von Herstellern getestet werden kann.
2019
GKG-Cup & Sportreglement
2019